top of page

Experiment Tulpen färben

Autorenbild: Martina WinklerMartina Winkler

Frühlingsexperiment: Bunte Tulpen einfärben



Der Frühling steht in den Startlöchern! Die ersten Sonnenstrahlen laden dazu ein, den Winterblues hinter sich zu lassen. Was gibt es Schöneres, als die Wohnung mit bunten Blumen und fröhlicher Deko aufzufrischen?


Wir haben dazu ein spannendes Experiment gemacht:









Wir haben weiße Tulpen mit Lebensmittelfarbe eingefärbt!


Du brauchst:

  • Weiße Tulpen (am besten frisch geschnitten)

  • Reagenzgläser oder schmale Vasen

  • Wasser

  • Lebensmittelfarbe in verschiedenen Farben (z. B. Blau, Grün, Orange, Lila)

  • Schere oder scharfes Messer zum Anschneiden der Tulpenstiele


So funktioniert’s:

  1. Tulpen vorbereiten: Schneide die Tulpen frisch an. Ein schäger Schnitt sorgt dafür, dass die Blumen das gefärbte Wasser besser aufnehmen können.

  2. Reagenzgläser füllen: Fülle jedes Glas oder jede Vase mit Wasser.

  3. Farbe hinzufügen: Gib in jedes Glas einige Tropfen Lebensmittelfarbe. Je mehr Tropfen, desto intensiver die Farbe.

  4. Tulpen einfärben: Stelle jeweils eine Tulpe in ein Glas mit gefärbtem Wasser. Lasse ein paar Tulpen in klarem Wasser, um den Unterschied zu sehen.

  5. Abwarten und Staunen: Schon nach wenigen Stunden kannst du erste Veränderungen beobachten! Nach ein bis zwei Tagen sind die Blütenblätter deutlich eingefärbt.

  6. Experiment erweitern: Nach dem ersten Durchlauf haben wir alle restlichen Tulpen in blaues Wasser gestellt – das Ergebnis war faszinierend!




Fazit:

Dieses Experiment ist ein toller Frühlingsspaß für die ganze Familie. Kinder können dabei spielerisch lernen, wie Pflanzen Wasser aufnehmen. Außerdem entsteht eine wunderschöne Frühlingsdeko, die für gute Laune sorgt.



Tulpen mit gefärbtem Wasser in der Vase
Tulpen mit gefärbtem Wasser in der Vase

Probiert es selbst aus und bringt Farbe in euer Zuhause!


 
 
 

ความคิดเห็น


bottom of page