Herzlich Willkommen
im FAMILIENRAUM Roßtal
Ein liebevoll gestalteter Ort, an dem Kinder und Erwachsene ganz Mensch sein dürfen,
so wie sie sind, mit allem was sie mitbringen.









Schön, dass Du hier bist!
​
Willkommen im FamilienRaum Kind & Mensch sein in Roßtal.
​
Ein Ort für echtes Miteinander – achtsam, ehrlich, stärkend.
Hier findest du Raum für Fragen, Unsicherheiten und neue Wege im Elternsein – ganz ohne Bewertungen, dafür mit viel Herz, Wissen und Erfahrung.
​
Was dich hier erwartet:
-
Freies Spiel: Kinder entdecken die Welt aus eigener Kraft. Der Familienraum und die Spielumgebung schafft den Rahmen dafür.
-
Stille Beobachtung: Du lernst, wie viel in der Ruhe liegt – und wie Du Dein Kind wirklich sehen kannst.
-
Bindung & Beziehung: Im Zentrum steht die Verbindung – zu Deinem Kind und zu Dir selbst.
-
Weniger tun, mehr verstehen: Statt Erziehung – Beziehung. Statt Anleitung – Vertrauen.
-
Raum für innere Arbeit: Denn Kinder begleiten heißt, sich selbst zu begegnen.
-
Sandspiel nach Ute Strub: Ein tief wirksames Angebot für Kinder und Erwachsene, um innere Prozesse spielerisch zu begleiten.
-
Fenkid®-Kurse: Achtsame Eltern-Kind-Gruppen, die dir Orientierung geben – nicht Druck. (VHS Angebot)
Für wen ist dieser Raum?
Für Eltern, die spüren: „Ich will anders mit meinem Kind sein.“
Für alle, die Begleitung suchen – nicht Erziehungstipps.
Für dich, wenn du bereit bist, auch dich selbst besser kennenzulernen.
Der Familienraum Kind & Mensch sein - ist kein Ort für schnelle Lösungen.
Aber ein Ort für echtes Wachstum – im Kleinen wie im Großen.
​
Ich freue mich auf Dich.
Auf Kindsein. Menschsein. Und alles dazwischen.
​​
Deine Martina
Das Angebot im Familienraum im Überblick
Spielen. Spüren. Sein.
Ein geschützter Ort für sinnliches, schöpferisches Spiel – mit Sand.
Für Kinder und Erwachsene. Vereinbare gerne einen Termin für Deine persönliche Sandspielzeit.
Verschenke Zeit zum Träumen, Bauen und Sein – im Sandspiel.
Ein besonderes Geschenk für kleine und große Menschen, die sich selbst begegnen dürfen.
Manchmal braucht es einen geschützten Ort und ein Gegenüber, um wieder bei sich anzukommen.
Ich begleite Dich mit wacher Präsenz und systemischer Haltung.
Ein besonderer Ort für einen besonderen Tag: freies Spiel, viel Raum für Fantasie und echte Begegnung.
Gemeinsam gestalten wir einen Geburtstag, der ganz anders sein darf – wie das Kind selbst.
​
Du suchst einen Ort für Austausch, Workshops oder Kooperation? Ich freue mich auf Menschen – auch pädagogische Teams –, die mit mir den Raum lebendig gestalten möchten.
​
Für pädagogische Fachkräfte biete ich außerdem Begleitung an:
In angeleiteten Workshops lade ich Teams ein, das Spiel als lebendigen Erfahrungsraum neu zu entdecken und Impulse für ihre pädagogische Praxis mitzunehmen.
Bei Interesse melde dich gerne – ich freue mich auf den Austausch!

Was ist sensorisches Spiel?
Wie entdeckt ein Kind die Welt? Über die Sinne. Im Sandspielraum laden vielfältige Materialien mit unterschiedlichen Texturen – Sand, Naturmaterialien, Stoff, Metall, Holz u. v. m. – zum Fühlen, Erforschen und freien Spiel ein. Sensorisches Spiel fördert Wahrnehmung, Selbstwirksamkeit und kreatives Erleben – ganz im eigenen Tempo.
Kind und Mensch sein – meine Haltung
​
Ich begleite Kinder, Eltern und Wegsuchende mit Herz, Achtsamkeit und echtem Interesse.
Als Mitgehende – als Impulsgeberin.
Nicht, um Antworten zu geben, sondern um Räume zu öffnen: für Entwicklung, Begegnung und inneres Wachstum.
Auf Augenhöhe, mit offenem Blick für das, was gerade da ist.
​
Was mich leitet, ist die Überzeugung:
Jeder Mensch trägt bereits alles in sich, was er braucht.
Im Spiel, im Innehalten, im Spüren entsteht Raum für Entwicklung – ohne Druck, ohne Müssen.
​
Das Sandspiel ist ein stiller, kraftvoller Weg zur Selbstentfaltung – besonders für Kinder, die jenseits von Worten ihren Ausdruck finden.
Und auch außerhalb des Spiels begleite ich mit Wärme und Klarheit: beratend, stärkend, verbunden.
​
Ich öffne Räume, die erinnern – an das Wesentliche:
Verbindung. Annahme. Sein dürfen.
​
Spürst Du ein inneres Ja?
Wenn Dich etwas ruft – leise oder laut –
dann schau weiter.
Vielleicht ist der FAMILIENRAUM genau der Raum,
nach dem Du gesucht hast.
​
​
​
​
​
​
​​
​
​
​Ich freue mich auf Dich.
Deine Martina
